Hier finden Sie eine Auflistung aktueller Veranstaltungstermine zu öffentlichen Verkostungen.
Sie können sich alle Termine in der Listendarstellung ansehen oder in der kalenderartigen Monatsansicht.
Gerne können Sie mich für separate Termine buchen.
Zum Glück reicht ein Anruf oder eine Mail.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2019
Braukurs „Dein Bier – Baukastensystem“
In Zweiergruppen wird unter Anleitung Schritt für Schritt ein Sudansatz von 10 Litern hellem Bier hergestellt. Zwischendurch bleibt genug Zeit für eine ordentliche Bierprobe und eine kräftige Mahlzeit. Zum Ende des Braukurses wird das Bier zur Vergärung vorbereitet. Nach einer Woche wird das selbstgebraute Jung-Bier unter Anleitung umgefüllt, die Speise hinzugegeben und zur Flaschenreife abgefüllt. Der zweite Termin hierfür wird im Kurs abgestimmt. Nach dem Etikettieren erhält jeder Teilnehmer 5 Liter selbstgebrautes Bier zur Reife mit nach Hause. Dauer: 2…
Erfahren Sie mehr »BIERSAFE-BIERSEMINAR „BOCK AUF BOCK!“
„Flüssiges bricht Fasten nicht" und so passt die Starkbierverkostung wunderbar in den März. Mit so klangvolen Bieren wie "Celebrator" und "Tererminator" ist der Spaß vorprogrammiert. Nach Feierabend in der BIERSAFE-Werkstatt.
Erfahren Sie mehr »Bierpräsentationen auf der ProWein Messe, Düsseldorf
Öffentliche Verkostung im Auftrag des Veranstalters. Die ProWein ist die Weltleitmesse für Wein und Spirituosen, der größte Branchentreff für die Fachleute aus Anbau, Erzeugung, Gastronomie und Handel.
Erfahren Sie mehr »Eine kleine Zeitreise durch die Biergeschichte
Im fünfhundertundzweiten Jahr des Reinheitsgebotes nimmt uns der überregional bekannte Bierexperte Matthias Kliemt auf eine historische Verkostung ganz unterschiedlicher Biersorten mit, die von einigen kleinen Brauereien wiederentdeckt worden sind. Dabei werden die Teilnehmenden erleben und schmecken, welche unglaubliche Geschmacksvielfalt sich mit diesen wenigen Zutaten erzielen lassen. Das Spektrum reicht von Grutbier, Gose und Co. bis zum heutigen Trendbier 'IPA'. Lassen Sie sich überraschen. An diesem Abend werden insgesamt 10 ganz unterschiedliche Biere verkostet.
Erfahren Sie mehr »April 2019
BÖCKEN-BRÄU-FOODPAIRING „BIER & BURGER“
Verkostung von mit Herz und Seele gebrauten Bierspezialitäten, gebraut von Böcken-Bräu in Haltern am See. Dazu gibt es saisonale Burger-Gerichte. Details zur Veranstaltung gibt es auf der Webseite von Jupp - der Erlebnisbiergarten.
Erfahren Sie mehr »„Historische Bierstile“
Verkostung von 10 Bierstilen. U.a. selten gebraute und rare Bierspezialitäten mit Kräutern, Früchten und Gewürzen. Eine spannende Zeitreise vom Mittelalter bis heute. Zum Ende wird Bier mit glühenden Eisen gestachelt. Kosten: 35 Euro/ Person (inklusive Bier, Brot und Schmalz)
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
„Sensorik Spezial“
Verkosten wie die Profis. Hier geht es an das Eingemachte, wenn wir wie Juroren Biere beurteilen. Intensive Aroma- und Bierstilschulung mit Blindverkostung. Eine Herausforderung für Neugierige und Bierfreaks. Etwas wissenschaftlich und ganz viel süffig. Kosten: 45 Euro/ Person (inklusive Bier, Brot und Brezel)
Erfahren Sie mehr »Braukurs „Klassisch mit dem Einkochtopf“
Alle Arbeiten erfolgen mit Utensilien, die in meist jedem Haushalt vorhanden oder leicht und kostengünstig zu organisieren sind. Es wird geschrotet, gekocht, gerührt und ein wenig geschwitzt. Zwischendurch bleibt genug Zeit für eine ordentliche Bierprobe und eine kräftige Mahlzeit. Zum Ende des Braukurses wird das Bier zur Flaschengärung vorbereitet. Und kann zur Reifung mit nach Hause genommen werden. Dauer: 4 Stunden (von 10:00 – bis 14:00 Uhr) Kosten: 89 Euro/ Person (inklusive Bierproben, Essen und 2 Liter Bier für Zuhause)
Erfahren Sie mehr »Braukurs in der Ruhrtaler Brauerei
Wo die Braukessel der Ruhrtalbrauerei dampfen und zischen, brauen wir mit einer kleinen mobilen Brauanlage unser eigenes "Bier anne Ruhr". Während des Brauvorgangs haben wir auch genug Zeit für einen Rundgang durch die Ruhrtaler Brauerei, können 10 verschiedene Bierstile probieren und bekommen auch noch etwas auf die Gabel. Natürlich gibt es jede Menge Infos zum Brauprozess, zu den Rohstoffen und zur Bier- und Glaspflege. Das selbstgebraute Bier kann nach Vergärung und Lagerung in der Ruhrtaler Brauerei abgeholt und genossen werden.…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
„Bier & Käse“
Foodpairing mit 8 Bierspezialitäten und 8 dazu fein abgestimmten Käseprodukten. Harmonie oder Geschmacksexplosion? Die richtige Kombination macht es aus! Kosten: 45 Euro/ Person (inklusive Bier, Bierlikör, Brot und Käsespezialitäten)
Erfahren Sie mehr »
Gerne können Sie eine Reservierung per Mail vornehmen. Sie erhalten dann umgehend eine Bestätigung.